- qualityforsuccess - training - beratung - coaching
- Impressum & DSGVO
Persönlichkeit II: Das Potential meiner Individualität
Persönlichkeit II: Das Potential meiner Individualität
Oftmals stecken wir wesentlich mehr Aufwand in die Auseinandersetzung mit den eigenen Unzulänglichkeiten anstatt den Fokus auf die gezielte Nutzung der persönlichen Stärken (ressourcenorientierter Selbstanteile) zu richten. Schulz von Thun beschreibt ressourcenorientierte Selbstanteile als innere Persönlichkeitsanteile, die sich in bestimmten Lebenssituationen zu Wort melden und auch gehört werden möchten. Sie bilden gemeinsam das so genannte „innere Team“.
Die Arbeit mit dem inneren Team dient der Reflexion und damit Optimierung Ihres persönlichen Verhaltensrepertoires, insbesondere in herausfordernden Situationen. Durch die Abstimmung der verschiedenen persönlichen Lebensaufgaben und -wünsche mit dem inneren Team lässt es sich erfüllter und zufriedener auf das eigene Lebenswerk blicken.
Methoden des Trainings:
Die Bearbeitung der konkreten Anliegen der Teilnehmer zeichnet sich vor allem durch die breite Methodenvielfalt aus:
- Reflecting Team
- Supervisions- und Coachingmethoden
- Stellungsarbeit (Innere Teamaufstellung)
- Imaginationen und Wahrnehmungsübungen
Dauer: 2 Tage
Input
Selbstreflexion
Gruppenarbeit
Praxisfälle